- Aktuelle Ausstellungen
- Ausstellungen 2025
- Ausstellungen 2024
- Ausstellungen 2023
- Ausstellungen 2022
- Ausstellungen 2021
- Ausstellungen 2020
- Ausstellungen 2019
- Ausstellungen 2018
- Ausstellungen 2017
- Ausstellungen 2016
- Ausstellungen 2015
- Ausstellungen 2014
- Ausstellungen 2013
- Ausstellungen 2012
- Ausstellungen 2011
- Ausstellungen 2010
- Ausstellungen 2009
- Ausstellungen 2008
- Ausstellungen 2007
- Ausstellungen 2006
- Ausstellungen 2005
- Ausstellungen 2004
- Ausstellungen 2003
- Ausstellungen 2002
- Ausstellungen 2001
- Ausstellungen 2000
- Ausstellungen 1999
- Ausstellungen 1994
- Ausstellungen 1992
- Ausstellungen 1989
- Ausstellungen 1984
Ausstellungen 2019
"Ungesehenes aus den Beziehungen von HAP Grieshaber"
13. Juni 2019 bis 25. Oktober 2019
Veranstaltungen in der Ausstellung:
- Donnerstag, 13. Juni 2019, 18:00 Uhr
Vernissage
Ungesehenes aus den Beziehungen von HAP Grieshaber - der politische Grieshaber - Dienstag, 25. Juni 2019, 18:00 Uhr
Beziehungs-Abende
HAP Grieshaber und die Gewerkschaften - Donnerstag, 25. Juli 2019, 18:00 Uhr
Einblicke in eine großartige Grieshaber Sammlung - Kurator und Leihgeber im Gespräch - Mittwoch, 25. September 2019, 18:00 Uhr
Die Zusammenarbeit von HAP Grieshaber mit den Naturfreunden - Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18:00 Uhr
Finissage
Der politische Grieshaber - Dokumente und Geschichten aus dem Nachlass von HAP Grieshaber
Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus)
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart
- Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
"HAP Grieshaber - Vierzig aus Achthundert"
Ausgewählte Grieshaber-Neuerwerbungen
4. Mai 2019 bis 6. Januar 2020
Veranstaltungen in der Ausstellung:
- Samstag, 4. Mai / 7. September, jeweils 12 Uhr
Kunst-Pause mit der Kuratorin in der Ausstellung (Maren Keß-Hälbig) - Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr
Donnerstag, 16. Mai / 10. Oktober, jeweils 19 Uhr
Öffentliche Kuratorenführung in der Ausstellung (Maren Keß-Hälbig) - Donnerstag, 16. Mai, 14-19 Uhr
Freitag, 24. Mai, 13:30 - 16:30 Uhr
Schaurestaurierung einer großformatigen Entwurfszeichnung (Cornelia Weik, Diplom-Restauratorin) - Samstag, 1. Juni, 12 Uhr
Kunst-Pause in der Ausstellung (Martina Köser-Rudolph) - Donnerstag, 25. Juli, 18 Uhr
Bild des Monats im Gespräch. HAP Grieshaber (Maren Keß-Hälbig)
Städtisches Kunstmuseum Spendhaus
Spendhausstr. 4
72764 Reutlingen
- Öffnungszeiten
- Dienstag-Samstag 11.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag/Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr
An Heiligabend und Silvester bleibt das Kunstmuseum geschlossen. - Kontakt
- Telefon: 07121 303-2322
Telefax: 07121 303-2706
Kunstmuseum Reutlingen/Spendhaus
kunstmuseum@reutlingen.de
"HAP Grieshaber - Sonderausstellung"
11. Mai 2019 bis 21. Juli 2019
Sieger Köder Museum - Ellwangen
Nikolaistr. 12
73479 Ellwangen
- Öffnungszeiten
- Dienstag - Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag 10.30 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen
Führungen, auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach vorheriger Absprache. - Kontakt
- Telefon: 07961 - 3250
"HAP Grieshaber - Hommage à Grieshaber eine Ausstellung zum 110. Geburtstag"
"HAP Grieshaber, der Holzschneider und Drucker, hat mit seinen Figurenkompositionen, Landschaften, Stilleben, eine Popularität erlangt wie kein anderer deutscher Künstler in seiner Epoche. Dies mag auf drei Ursachen zurückzuführen sein: einmal darauf, dass die druckgraphische Technik des Holzschnitts eine Vervielfältigung des Originals und damit seine weite Verbreitung erlaubt; zum anderen darauf, dass in Grieshabers neuer Figuration das Gegenständliche nur so weit abstrahiert wird, dass es trotz seiner zeichenhaften Vereinfachung noch erkennbar bleibt; zum dritten darauf, dass seine Themen auf die allgemeinen Bedrängnisse und Nöte der Zeit antworten und so eine gemeinsame Empfindung aussprechen und erzeugen. Ob er Menschen, Tiere, Bäume oder Blumen aus dem Holzschnitt, er wollte dem in die Zwänge unserer Industriegesellschaft eingespannten Individuum den Weg zum Ursprünglichen, zu einem naturlichen, menschenwürdigen Dasein öffnen" Wilhelm Gall
14. April 2019 bis 23. Juni 2019
Galerie Schrade - Schloß Mochental
Mochental
89584 Ehingen
- Öffnungszeiten
- Di. bis Sa. 13.00 bis 17.00 Uhr,
So. und Feiertageag - 11.00 bis 17.00 Uhr,
- Kontakt
- Telefon: 07375 - 418
Fax: 07375 - 467
www.galerie-schrade.de
schrade@galereie-schrade.de
"HAP Grieshaber - Farbholzschnitte - OSTERRITT"
Im April 1963 ritt HAP Grieshaber (1909-1981) auf einem Islandpony von Reutlingen über die Schwäbische Alp zu seinem Geburtsort Rot an der Rot. Im Anschluss fertigte er 39 Farbholzschnitte, seine Ehefrau Ricarda Gregor-Grieshaber schrieb erläuternde Texte. Die Ausstellung präsentiert den so entstandenen Zyklus.
16. März 2019 bis 16. Juni 2019
Museum Biberach
Museumstrasse 6
88400 Biberach an der Riß
- Öffnungszeiten
- Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr,
Donnerstag - 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr,
Samstag und Sonntag - 11.00 - 18.00 Uhr.
Das Museum ist am Karfreitag, 19. April 2019 geschlossen - Kontakt
- Telefon: 07351 - 51 331
www.museum-biberach.de
museum@biberach-riss.de
"HAP Grieshaber - Der Kreuzweg der Versöhnung"
09. März 2019 bis 22. April 2019
Münster St. Paul - Esslingen
HAP Grieshaber - Förderverein Eninger Kunstwege e.V.
13. April 2019
Zur Übergabe von zwei Repliken auf dem HAP - Grieshaber - Rundweg
"Posaunenblasende Engel" aus dem Engelfries der St. Bonifatiuskirche in Metzingen (1956).
Standort: "Kreuzbuckel" bei der Schiller Höhe (Wasserhochbehälter).
"Poseidon und Amphitrite" Glasmosaik.
Standort: Gewand Merat, HAP - Grieshaber Weg.
HAP Grieshaber - Ausstellung zum 110. Geburtstag aus der "Passion" von 1935
13. Januar 2019 bis 30. April 2019
Genezareth-Kirche BERLIN-NEUKÖLLN
"HAP Grieshaber und andere Holzschnitt-Künstler"
20. Januar 2019 bis 28. April 2019
Galerie Neumühle Edenkoben
Klosterstr. 173
67480 Edenkoben
- Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Freitag 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr,
Sonntag 15.00 - 17.00 Uhr
Mo., Die., Sa. nach Vereinbarung - Kontakt
- Telefon: 06323 - 28 91
www.galerie-neumuehle.de
Ausstellung "Der politische HAP Grieshaber"
im Clara-Zetkin-Haus, Waldheim Stutgart e.V.
Gorch-Fock-Str. 26, 70619 Stutgart-Sillenbuch
16.Januar 2019 - 17. März 2019
Die Ausstellung und die dazu gehörigen Veranstaltungen finden im Clara-Zetkin-Haus statt.
- Die Aussstellung ist während der Öffnungszeiten des Hauses zu besichtigen:
- Dienstag bis Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr,
Montag Ruhetag
Mittwoch, 16. Januar 2019, 19 Uhr
Vortrag von Frau Professor Stefanie Endlich, Berlin:
"Der politische HAP Grieshaber"
Samstag, 19. Januar 2019, 17 Uhr
Vernissage
Freitag, 15. Februar 2019, 19 Uhr
Vortrag zum 110. Geburtstag von HAP Grieshaber:
In der Ausstellung werden Holzschnitte und Plakate HAP Grieshabers zu seinen politischen Aussagen gezeigt. (z.T. Leihgaben von Freunden des Clara-Zetkin-Hauses)